Tag der offenen Töpferei 2021
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Am 19. Februar 2021 wird die Studioausstellung von Christine Duncombe-Thüring aus Wiesbaden im Keramikmuseum Staufen eröffnet, derer farbintensive Malerei beeindruckt und Räume beherrscht. Große runde und ovale Vasen, weit nach oben geöffnet – auf...
Wenn alles gut geht und die Pandemie es zulässt, wird sich das Keramikmuseum Staufen am 03. Februar 2021 aus der Winterpause zurückmelden und wieder öffnen. Dann werden noch einmal die Porzellanarbeiten von Lea Georg...
Rechtzeitig zu Weihnachten 2020 erscheint in der Edition Kakenhan das Buch „Die Lübecker Porzellanfabrik Chr. Carstens KG, 1930-1933 – Porzellangalanterien und Porzellanfiguren des Art Déco“ von Volker Zelinsky. Das Buch schildert die Entwicklung der...
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten 2020 nur zwei von fünf vorgesehenen Seminaren an der Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen durchgeführt werden. Aber auch im kommenden Jahr möchte das Team der Fachschule den Schülerinnen und Schülern und...
Die Stadt Wesseling vergibt gemeinsam mit dem Kunstverein Wesseling alle 3 Jahre den Kunstpreis Wesseling. Die Gewinner des Preises werden von einer Jury ermittelt. Ausgeschrieben ist der Kunstpreis in den Kategorien Malerei, Fotografie und Skulptur/Objekt....
Die Werkschule Oldenburg stellt ihr neues Online-Format der Internationalen Keramiktage Oldenburg vor. Mit der neuen Plattform möchte die Werkschule e.V. die Keramikschaffenden in ihrer Sichtbarkeit fördern, sie mit ihrem Publikum vernetzen, die Lust an...
Die Kunsthochschule Mainz übernimmt ab 2021 die Trägerschaft des Künstlerhauses Schloss Balmoral in Bad Ems. Studium und Lehre der Hochschule sollen zukünftig eng mit der künstlerischen Arbeit der Stipendiatinnen und Stipendiaten verbunden werden. Prof....
Ab sofort können sich Interessierte für die Aufnahmeprüfung für ein Bachelor-, Diplom- oder Lehramtsstudium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle anmelden. Die Aufnahmeprüfung wird 2021 coronabedingt überwiegend digital stattfinden. Im ersten Schritt erfolgt die...
Durch die Verlängerung des November-Lockdowns bis Weihnachten sehen die KeramikerInnen des keramik&kulturGUTs leider keine Möglichkeit die NovemberAusstellung im Dezember nachzuholen. Doch glücklicherweise dürfen sie die Werkstätten öffnen! Daher werden die Werkstätten am 2., 3....
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sollen im kommenden Jahr vom 09. bis 11. April 2021 stattfinden. Wir hoffen, dass 2021 Veranstaltungen wieder möglich sind und dieses Wochenende wie geplant dem Kunsthandwerk gewidmet werden kann....
Nicole Wessels zeigt ab dem 05. Dezember 2020 die Ausstellung KUNST UND ERLESENE OBJEKTE. Sie öffnet ihr Atelier und den Außenbereich ihrer Werkstatt in Eppelheim an drei Adventswochenenden und hält ihre Werkstatt für Besucher...
Andrea Müller und Helmut Massenkeil öffnen vom 06. bis 23. Dezember 2020 ihre Werkstatt-Galerie in Aschaffenburg. Sie zeigen eigene Arbeiten und die ihrer Gäste: Keramik, Stein, Holz und Malerei. BEZIEHUNGSGEFLECHT – laute + leise...
Am 3. Adventswochenende findet in den Räumen der Handwerkskammer Hannover wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt ADVENTSZAUBER statt. KunsthandwerkerInnen stellen ihre anspruchsvollen Arbeiten aus und freuen sich über zahlreiche Interessenten. Veranstaltungszeitraum: FR 11. Dezember 2020 SA...
Corona hat das ganze Jahr durcheinander gewürfelt, eine Planung war unmöglich und die Absatzmöglichkeiten für KeramikerInnen sind beinahe völlig weggebrochen. Trotz Lockdown wird der Keramiker Markus Klausmann die Öffnung seines Ladenlokals in Waldkirch unter...
Unter dem Titel „FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz“ würdigt das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan einen der bedeutendsten Keramikdesigner Deutschlands. Anlass ist der 75. Geburtstag des gebürtigen Niedersachsen. Sein Atelier hat er...
Ab dem 27. November 2020 öffnet die Galerie des Bayerischen Kunstgewerbevereins die Weihnachtsausstellung mit Ausgewählten Arbeiten von 96 Mitgliedern des Vereins. Folgende KeramikerInnen nehmen an der Ausstellung teil: Atelier SOOBO (Bokyung Kim und Minsoo...
Die beliebte NovemberAusstellung im keramik&kulturGUT Glindow muss leider in diesem Jahr „Lockdownbedingt“ ausfallen. Die KeramikerInnen und die Schmuckdesignerin weisen aber darauf hin, dass Besucher zu den bekannten Öffnungszeiten herzlich willkommen sind. Zusätzlich ist es...
Die Lebensgemeinschaft Bingenheim im hessischen Echzell sucht zum nächstmöglichem Termin eine Keramikerin/ einen Keramiker für ihre Töpferei. LEBEN – LERNEN – ARBEITEN Im Zentrum der Arbeit der Lebensgemeinschaft Bingenheim steht die individuelle Begleitung des...
DER TÖPFERMARKT WURDE VOM VERANSTALTER ABGESAGT! Die Töpferei Lehmann in Neukirch veranstaltet am dritten Adventswochenende ihren ersten Weihnachts-Töpfermarkt. 15 Töpfereien und traditionelle Handwerker präsentieren schön gestaltete Weihnachtsgeschenke. Hier finden Besucher die Lieblingstasse, eine...
In der Zeitkunstgalerie in Halle präsentieren ab Samstag, dem 14. November 2020 vier Künstler ihre Arbeiten. Der Titel der Ausstellung lautet „Vier Deutungsmöglichkeiten“. MORITZ GÖTZE – Malerei + Zeichnung + Emaille MITA SCHAMAL – Keramik...
Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Weihnachtsausstellung in der Töpferei Kaffiné in Hillscheid statt. An den Adventswochenenden wird die Keramikwerkstatt immer samstags von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Petra und Hans-Peter...
Der beliebte „Keramische Lichterglanz“ in der Töpferei Girmscheid in Höhr-Grenzhausen kann leider anlässlich von CORONA nicht in gewohnter Weise stattfinden. Der Start der Sonderausstellung „weihnachtlicher Werksverkauf“ bietet Ihnen aber die Möglichkeit, sich an der Vielzahl...
Die Grassimesse 2020 – Kunstausstellung und Verkaufsmesse für zeitgenössische Kunst, Kunsthandwerk und Design – fand vom 23. bis 25. Oktober im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst statt. Jedes Jahr werden die Aussteller durch eine...
In der Zeit vom 22. November 2020 bis zum 24. Januar 2021 treffen in den Räumen der Heidelberger Galerie Heller nicht allein zwei Kulturen sondern auch Werke unterschiedlicher Techniken aufeinander. Keramische Arbeiten des Japaners...
Bis zum 13. November 2020 zeigt die ZEITKUNSTGALERIE in Halle/ Saale Keramikarbeiten von Thomas Kummer. THOMAS KUMMER – „NOCH ALLE TASSEN IM SCHRANK“ Ausstellungsbeginn: Samstag 17. Oktober 2020, 11.00 Uhr Wegen „Corona“ muss auf...
Während der Corona-Zwangspause sind in Nicole Wessels‘ Werkstatt dutzende neue Werke entstanden. Das Ergebnis kann sich nun buchstäblich sehen lassen: Am Wochenende des 24. und 25. Oktober 2020 im Kloster Eberbach im Rheingau, ab...
Es ist wieder soweit! Ein weiterer Expertisentag im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan – in Hohenberg an der Eger, findet am Donnerstag, den 12. November 2020 statt. Wer also mehr über seine Erb-...
Aufgrund der neuesten politischen Beschlüsse auf Bundesebene können die OFFENEN ATELIERS im Hafenviertel von Bremen leider nicht stattfinden. Von vielen unbeachtet haben Kunstschaffende während der Coronakrise in ihren Ateliers weiter gearbeitet. Der Sommer...
Das Jahr neigt sich zwar langsam dem Ende, es gibt allerdings in den nächsten Wochen noch einige interessante Workshops im Kunstzentrum Bosener Mühle am Bostalsee. Alle, die das Herbstwetter nicht mögen und an den...
Ein Stammtisch mit KünstlerInnen sowie Kunstinteressierten findet am Dienstag, 20. Oktober 2020 um 18.00 Uhr im Foyer des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) statt. Das offene Treffen dient der Diskussion und dem inhaltlichen Austausch. Doch...
In den Staatlichen Fachschulen für Keramik in Höhr-Grenzhausen finden im Herbst 2020 wieder Industrieseminare statt. Es sind noch einzelne Plätze frei. „Grundlagen der Roh- und Werkstoffe der Silicatkeramik“ 29. und 30. Oktober 2020 Mehr...
Der Staatspreis Manufactum des Landes Nordrhein-Westfalen wird 2021 wieder vergeben. Der Preis wird im zwei Jahres-Rhythmus ausgelobt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2021. KunsthandwerkerInnen ab dem vollendeten 25. Lebensjahr, die in Nordrhein-Westfalen leben...
Der diesjährige „Coburger Workshop für Glaskunst“ am 07. und 08. November 2020 steht ganz im Zeichen der Technik des Gravierens. Als Finissage der Sonderausstellung „GRAVUR – BACK ON TOUR“ werden zehn international tätige Künstler im...
Die ehemalige Auszubildende Miriam Schild ist aus dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2020 – Landesentscheid Schleswig-Holstein – als 2. Landessiegerin hervorgegangen. Miriam Schild schloss ihre Ausbildung mit einem guten Resultat im August 2020 ab....
Der Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal (Pfalz) wird im jährlichen Wechsel in den Sparten Porzellan, Malerei, Grafik und Plastik ausgerufen, wobei der Preis in der Sparte Porzellan auf Grund seiner Bedeutung für Frankenthal jeden zweiten...