Tag der offenen Töpferei 2021
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Vom 06. März bis 09. April 2021 findet die Ausstellung „DRINNEN & DRAUSSEN“ in der Zeitkunstgalerie in Halle statt. SIGRID HILPERT-ARTES „In ihrer Werkstatt entstehen üppige keramische Tafeldekorationen mit Fayencemalerei, die auf höchst eigenwillige...
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt den traditionsreichen Gustav-Weidanz-Preis für Plastik in diesem Jahr zum 21. Mal aus. Die Auszeichnung gehört zu einem der wenigen Nachwuchsförderpreise Deutschlands, die ausschließlich der Bildhauerkunst vorbehalten sind. Teilnahmeberechtigt...
In der Werkstatt von Töpfermeister Joachim Jung finden auch 2021 wieder Töpferkurse statt. Anfänger und Fortgeschrittene können hier das Drehen an der Töpferscheibe erlernen bzw. die Grundlagen erwerben. In Keramikkursen ohne Scheibe vermittelt Joachim...
Das Fachbuch „DREHEN AUF DER TÖPFERSCHEIBE“ von Joachim Jung erscheint Mitte 2021 in dritter, stark erweiterten Auflage. Erstmals in der Fachliteratur wird in „DREHEN AUF DER TÖPFERSCHEIBE“ nicht nur das „Wie“ erklärt, sondern auch...
Am Wochenende vom 09. bis 11. April 2021 werden wieder die Europäischen Tage des Kunsthandwerks stattfinden. An diesem Wochenende wird das Handwerk mit seiner Kultur und Faszination für die breite Öffentlichkeit zum Erlebnis. Regionen...
Die Studierenden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz präsentieren ihre Werke in der Ausstellung „RESILIENZ“ in der Kunstsammlung der Stadt Limburg. Sie setzen sich mit der momentanen Corona Situation auseinander....
Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein keramisches Highlight: Auf der Sammlerbörse können Sie qualitätsvolle Unikatkeramik kaufen. Vom 21. März bis zum 18. April 2021 bietet Ihnen das Keramion in Frechen die Möglichkeit, besondere Stücke aus...
Das erste Industrieseminar für dieses Jahr findet am 08. und 09. April 2021 in der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen statt. „Einführung in die keramische Werkstoff- und Verfahrenstechnik für branchenfremde Berufe“ soll branchenfremden Mitarbeitern...
Das Keramikmuseum Westerwald zeigt die Ausstellung „Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt“. Die Ausstellung widmet sich den „Hollandgängern“. Es soll daran erinnert werden, dass die Ursprünge europäischen Handels und die Vermarktung deutscher Produkte für...
Die Keramikerin Ute Naue-Müller präsentiert ab dem 18. März 2021 ihre Arbeiten in einer Einzelausstellung in der Dresdner Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL. Anlässlich ihres 60. Geburtstages zeigt Ute Naue-Müller unter dem Titel „Schatz und Scherben“...
Ab sofort können sich handwerklich Kreative für den Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk bewerben. Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium vergibt den Staatspreis bereits seit 1958 in regelmäßigen Abständen. Die Auszeichnung wird in der Wettbewerbsrunde 2021/2022...
Die Firma ABC-Klinkergruppe Keramikwerk in Westerkappeln-Velpe schreibt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für ihr Labor aus. Die ABC-Klinkergruppe ist Hersteller von Produkten „Rund um den Bau“ aus hochwertigem Schieferton. In sechs Ziegeleien wird Verblendklinker,...
Die erste Ausstellung im neuen Jahr in der Zeitkunstgalerie in Halle/ Saale findet statt vom 30. Januar bis 03. März 2021. Die Keramikerin Renée Reichenbach zeigt ihre Objekte und Ursula Strozynski Arbeiten auf Papier....
Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr wieder den Pfalzpreis für Bildende Kunst, diesmal in der Sparte Plastik, aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung...
Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen … „Dieses Zitat von Aristoteles passt für mich gut zum Neuen Jahr,“ so Maria Ziaja, die Chefin der Keramikwerkstatt tonalto in...
Auch in diesem Jahr lädt der Kunstverein Rosenheim wieder zur Ausstellung „KUNST + HANDWERK“. Vom 12. bis 14. November 2021 präsentieren KunsthandwerkerInnen in den schönen Räumen der Städtischen Galerie Rosenheim ihre Arbeiten. Es werden...
Am 19. Februar 2021 wird die Studioausstellung von Christine Duncombe-Thüring aus Wiesbaden im Keramikmuseum Staufen eröffnet, derer farbintensive Malerei beeindruckt und Räume beherrscht. Große runde und ovale Vasen, weit nach oben geöffnet – auf...
Wenn alles gut geht und die Pandemie es zulässt, wird sich das Keramikmuseum Staufen am 03. Februar 2021 aus der Winterpause zurückmelden und wieder öffnen. Dann werden noch einmal die Porzellanarbeiten von Lea Georg...
Rechtzeitig zu Weihnachten 2020 erscheint in der Edition Kakenhan das Buch „Die Lübecker Porzellanfabrik Chr. Carstens KG, 1930-1933 – Porzellangalanterien und Porzellanfiguren des Art Déco“ von Volker Zelinsky. Das Buch schildert die Entwicklung der...
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten 2020 nur zwei von fünf vorgesehenen Seminaren an der Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen durchgeführt werden. Aber auch im kommenden Jahr möchte das Team der Fachschule den Schülerinnen und Schülern und...
Die Stadt Wesseling vergibt gemeinsam mit dem Kunstverein Wesseling alle 3 Jahre den Kunstpreis Wesseling. Die Gewinner des Preises werden von einer Jury ermittelt. Ausgeschrieben ist der Kunstpreis in den Kategorien Malerei, Fotografie und Skulptur/Objekt....
Die Werkschule Oldenburg stellt ihr neues Online-Format der Internationalen Keramiktage Oldenburg vor. Mit der neuen Plattform möchte die Werkschule e.V. die Keramikschaffenden in ihrer Sichtbarkeit fördern, sie mit ihrem Publikum vernetzen, die Lust an...
Die Kunsthochschule Mainz übernimmt ab 2021 die Trägerschaft des Künstlerhauses Schloss Balmoral in Bad Ems. Studium und Lehre der Hochschule sollen zukünftig eng mit der künstlerischen Arbeit der Stipendiatinnen und Stipendiaten verbunden werden. Prof....
Ab sofort können sich Interessierte für die Aufnahmeprüfung für ein Bachelor-, Diplom- oder Lehramtsstudium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle anmelden. Die Aufnahmeprüfung wird 2021 coronabedingt überwiegend digital stattfinden. Im ersten Schritt erfolgt die...
Durch die Verlängerung des November-Lockdowns bis Weihnachten sehen die KeramikerInnen des keramik&kulturGUTs leider keine Möglichkeit die NovemberAusstellung im Dezember nachzuholen. Doch glücklicherweise dürfen sie die Werkstätten öffnen! Daher werden die Werkstätten am 2., 3....
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sollen im kommenden Jahr vom 09. bis 11. April 2021 stattfinden. Wir hoffen, dass 2021 Veranstaltungen wieder möglich sind und dieses Wochenende wie geplant dem Kunsthandwerk gewidmet werden kann....
Nicole Wessels zeigt ab dem 05. Dezember 2020 die Ausstellung KUNST UND ERLESENE OBJEKTE. Sie öffnet ihr Atelier und den Außenbereich ihrer Werkstatt in Eppelheim an drei Adventswochenenden und hält ihre Werkstatt für Besucher...
Andrea Müller und Helmut Massenkeil öffnen vom 06. bis 23. Dezember 2020 ihre Werkstatt-Galerie in Aschaffenburg. Sie zeigen eigene Arbeiten und die ihrer Gäste: Keramik, Stein, Holz und Malerei. BEZIEHUNGSGEFLECHT – laute + leise...
Am 3. Adventswochenende findet in den Räumen der Handwerkskammer Hannover wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt ADVENTSZAUBER statt. KunsthandwerkerInnen stellen ihre anspruchsvollen Arbeiten aus und freuen sich über zahlreiche Interessenten. Veranstaltungszeitraum: FR 11. Dezember 2020 SA...
Corona hat das ganze Jahr durcheinander gewürfelt, eine Planung war unmöglich und die Absatzmöglichkeiten für KeramikerInnen sind beinahe völlig weggebrochen. Trotz Lockdown wird der Keramiker Markus Klausmann die Öffnung seines Ladenlokals in Waldkirch unter...
Unter dem Titel „FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz“ würdigt das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan einen der bedeutendsten Keramikdesigner Deutschlands. Anlass ist der 75. Geburtstag des gebürtigen Niedersachsen. Sein Atelier hat er...
Ab dem 27. November 2020 öffnet die Galerie des Bayerischen Kunstgewerbevereins die Weihnachtsausstellung mit Ausgewählten Arbeiten von 96 Mitgliedern des Vereins. Folgende KeramikerInnen nehmen an der Ausstellung teil: Atelier SOOBO (Bokyung Kim und Minsoo...
Die beliebte NovemberAusstellung im keramik&kulturGUT Glindow muss leider in diesem Jahr „Lockdownbedingt“ ausfallen. Die KeramikerInnen und die Schmuckdesignerin weisen aber darauf hin, dass Besucher zu den bekannten Öffnungszeiten herzlich willkommen sind. Zusätzlich ist es...
Die Lebensgemeinschaft Bingenheim im hessischen Echzell sucht zum nächstmöglichem Termin eine Keramikerin/ einen Keramiker für ihre Töpferei. LEBEN – LERNEN – ARBEITEN Im Zentrum der Arbeit der Lebensgemeinschaft Bingenheim steht die individuelle Begleitung des...
DER TÖPFERMARKT WURDE VOM VERANSTALTER ABGESAGT! Die Töpferei Lehmann in Neukirch veranstaltet am dritten Adventswochenende ihren ersten Weihnachts-Töpfermarkt. 15 Töpfereien und traditionelle Handwerker präsentieren schön gestaltete Weihnachtsgeschenke. Hier finden Besucher die Lieblingstasse, eine...